aktuelle Informationen |
Kooperatives Rheumazentrum der AG regionale kooperative Rheumazentren der DGRh |
26. Workshop Rheumatologie - State of the Art
Thema: Termin: |
Rheumatologie interdisziplinär Sonnabend, 1. Februar 2025 |
---|
Programm
09:00 bis 09:15 Uhr | Begrüßung und Einführung |
Prof. Dr. med. Ch. Baerwald Dr. med. Seidel |
|
09:15 bis 10:00 Uhr | Impulsvorträge |
Prof. Dr. med. Christoph Baerwald, Leipzig | |
Nahtlose Versorgung von jugendlichen Rheumatikern - Herausforderungen und Chancen der Transition |
|
Dr. med. M. Fasshauer, Leipzig | |
Update Heilmittelkatalog | |
Dipl.-Med. A. Dominok, Leipzig | |
10:00 bis 10:35 Uhr | State of the Art zur Bildgebung bei SpA und Gicht |
Dr. med. A. Beeskow, Leipzig | |
10:35 bis 11:05 Uhr | Pause |
11:05 bis 11:40 Uhr | Klinische Konsequenzen der Rote-Hand-Briefe in der Rheumatologie |
Prof. Dr. med. A. Krause, Berlin | |
11:40 bis 12:15 Uhr | Checkpoint-Inhibitoren: Was geht das den Rheumatologen an? |
Prof. Dr. med. H. Schulze-Koops, München | |
12:15 bis 13:00 Uhr | Interessante Fälle aus der Rheumatologie mit anschließender Podiumsdiskussion |
Dr. med. L. Uhlmann, Leipzig Dr. med. S. Unger, Leipzig |
|
![]() |
Programm und Anmeldung zum Download als PDF |